Kinderporträts aus dem Omotal in Äthiopien Fotografierte Begegnungen auf Augenhöhe von MARIO MARINO

Eröffnung am Freitag, 8. Mai 2015 / 19 Uhr
6060 Hall / MUSEUM MÜNZE HALL in der Burg Hasegg

Es sind Abbilder von Menschen mit weiß getünchten Gesichtsmasken und wellenförmigen Körperbemalungen, floralen, filigranen Haargestecken, breiten Perlen- und Muschelketten und beeindruckenden Schmucknarben und Brandings. Marino hat furchteinflößende Mursi-Krieger fotografiert, die, mit einem blau karierten Wickeltuch bekleidet, stolz, skeptisch und erhaben in die Kamera blicken und ihre Lanze und Kalaschnikow wie eine Trophäe der Unbesiegbarkeit in den Händen halten. Er hat ein Mädchen getroffen, das eine Blumenvase auf dem Kopf balanciert, um so nach Stammestradition seine Reife zu demonstrieren, und ist den sehnig-trainierten Jägern vom Stamm der Tsimaw begegnet, die ihre Tieropfer bis zur Erschöpfung hetzen und für das Foto selbstbewusst ihre Narben zur Schau stellen. Die Fotoarbeiten bezwingen durch ihre zeitlose Schönheit und Eleganz.

Zur Ausstellung spricht Dr. Wilfried Vyslozil / Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit Musikalische Umrahmung Rob´s Kalimba Trio
MITTWOCH, 10. Juni 2015 / 19 Uhr /BEHEIMSAAL in der BURG HASEGG
Filmpremiere: „Äthiopien – eine Zeitreise“ von Gert Chesi

Die Ausstellung ist bis 14. Juni 2015 zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr; letzter Einlass: 16 Uhr

Kontakt:

+43 / 5223 / 5855165
Handsignierte ubuntu-Edition von
Mario Marino erhältlich.

Kontakt
www.ubuntu-kulturinitiative.com
Email: julia.sparber@sos-kd.org
Tel: +43 / 512 / 3316-5703