
Die Burg Hasegg / Münze Hall präsentiert gemeinsam mit der Oesterreichischen Nationalbank und der Tiroler Numismatischen Gesellschaft eine zweiteilige Kooperationsausstellung.
Münzen gelten neben ihrer Hauptfunktion als Zahlungsmittel auch als eines der ersten Massenkommunikationsmittel. Dynastische Verbindungen und Technologietransfer, wie ihn nicht zuletzt die Münze Hall praktizierte, lassen schon früh Verflechtungen im europäischen Geldwesen erkennen.
Die Einführung des Euro als gemeinsame Währung für rund 320 Millionen Menschen stellte die größte Währungsumstellung der Geschichte dar. Die Schaffung einer einheitlichen europäischen Währung ist eine der Antworten Europas auf die Globalisierung der Weltwirtschaft und auf den wachsenden weltweiten Wettbewerb der Volkswirtschaften.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird das neue Highlight des Münzmuseums präsentiert: Ein Film über die Verbreitung des Talers!
Organisation: Münze Hall, Österreichischen Nationalbank und Tiroler Numismatische Gesellschaft
Ort: Burg Hasegg / Münze Hall & Münzerturm
Ab 24.Oktober 2015
Burg Hasegg / Münze Hall, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol