Nightseeing
Nightseeing Programm der Stadtarchäologie Hall und Münze Hall
Wasserräder und Walzenprägung
Im Sommer 2016 wurden die archäologischen Grabungen bei der Münze abgeschlossen. Beim Nightseeing berichten die Stadtarchäologie und das Museum Münze Hall gemeinsam über die Ergebnisse. Führungen an der Grabungsstelle und im Inneren des Museums sollen die Antriebs- und Produktionsseite der Münzprägung wieder zusammenfügen. Eine kleine Ausstellung zeigt einige der zahlreichen neuen Fundstücke, vor allem Schmelztiegel und Schuhe. Anschließend besteht die Möglichkeit eines eigenständigen Museumsrundganges mit Besuch der Stadtarchäologie, wo nicht nur über die Grabungen diskutiert werden kann, sondern anhand von Funden Einblicke in die Alltagswelt des Mittelalters und der frühen Neuzeit geboten werden.
Organisation: Stadtarchäologie Hall in Tirol und Münze Hall in Tirol
Ort: Museum Münze Hall, Ausgrabungen am westlichen Vorfeld des Museums Münze Hall und Museum Stadtarchäologie Hall, Burg Hasegg, Hall in Tirol
Öffnungszeiten Haller Nightseeing: 17: 00 – 24:00 (letzter Einlass 23:00)
Die Führungen starten beim Eingang Münze Hall jeweils um 17:30 Uhr, 18:30 Uhr, 19:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr und 22:30 Uhr
Burg Hasegg / Münze Hall
Hall in Tirol – die Geburtsstätte des Talers und des Dollars.
Begeben Sie sich auf eine eigenständige Erkundungstour durch die verschiedenen Jahrzehnte der Münzgeschichte, bestaunen Sie imposante Prägemaschinen und spüren Sie einer Vergangenheit nach in der Reichtum bare Münze bedeutete und Geld noch magischen Glanz hatte. Besteigen Sie den mächtigen Münzerturm, das Wahrzeichen der Stadt Hall, der neben einer atemberaubenden Aussicht, den größten Silbertaler der Welt, die Stadtarchäologie Hall sowie die Turmfalken beherbergt.
Öffnungszeiten Haller Nightseeing: 17: 00 – 24:00 (letzter Einlass 23:00)