Treppenläufer, Feuerwehr- und Rettungsteams nehmen eine weite Anreise auf sich und messen sich einmal jährlich im Haller Münzerturm, dem Wahrzeichen der Stadt Hall in Tirol.
Start frei für den Turmlauf: Stufe für Stufe – erst die Bastion hinauf, dann hinunter. Nach einem kurzen Zwischensprint durch den Salinenpark beginnt dieses Spiel mit den eigenen Kräften und den steigenden Fliehkräften treppab erneut. Der Medienturm wartet und mit ihm ein neues Stiegenhaus. Kaum ist diese Hürde geschafft, folgt der Sprint durch den Tunnel und es geht hinüber in die Burg Hasegg. Der Münzerturm, das Wahrzeichen der Stadt Hall, wartet mit insgesamt 160 Stufen, mal aus Stein, Metall und Holz. Flinke Beine sind gefragt, um auch noch den Zielsprint zu schaffen, wo eine begeisterte Menge jubelt. Lohn für die Anstrengung und ein Erlebnis, das Hobbyläufer, Profis, Feuerwehr- und Rettungsteam gerne teilen.
Mitmachen darf beim 12. Turmlauf am Sonntag, 24. September 2017, in Hall in Tirol jeder, der gerne schnell Treppen hinauf- und hinabsteigt und dabei einmal drei besondere Gebäude bzw. Türme kennen lernen möchte. Ein wenig sportliche Fitness vorausgesetzt, kann die Strecke von jedem geschafft werden. Das ist jährlich eine einzigartige Gelegenheit, Halls bekannteste Türme „kennenzulernen“!
„Der Turmlauf ist das Messen mit Kollegen in einer ungewöhnlichen Atmosphäre, die man nicht trainieren kann. Auf den Berg hinauf, oder das Stufenlaufen selbst, das lässt sich alles trainieren, aber das Hinunterrennen über eine enge Treppe, das kann man nicht trainieren. Dazu kommt die Kombination aus drei Türmen, die ja für kein Training geöffnet werden. Erfahrung ist daher schon etwas wert“, beschreibt Martin Terzer vom Nordic Team Absam die Faszination. Dazu kommt aber noch besonderer Anreiz: „Schön ist sicher für jeden Hobbysportler, dass er sich einmal mit Spitzensportlern, sei es aus der Turmlaufszene oder aus der Nordischen Kombination vergleichen kann. Unter den Haller Siegern waren bereits ÖSV-Stars wie David Kreiner und Felix Leitner.“
Das Nordic Team Absam freut sich schon auf die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol durchgeführt wird. Martin Terzer über den Verantwortungsbereich des Nordic Team Absams und das bunte Angebot für die Besucher: „Wir sind als Verein für den sportlichen und kulinarischen Bereich zuständig. Auch die Zuschauer des Turmlaufes können sich auf eine spannende Show freuen, denn neben guter Musik sorgen mit Othmar Peer und Stefan Steinacher, zwei WM- und Weltcup-erprobte Moderatoren, für jede Menge Information und Unterhaltung. Dazu kommt, dass das Rennen live auf der Leinwand im Salinenpark verfolgt werden kann.“
Ein starker Partner bei der Durchführung des Turmlaufes Hall in Tirol ist jedes Jahr die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. Direktor Peter Grassl erklärt die Beweggründe für das starke Engagement: „Der 12. Raiffeisen-Turmlauf ist die spektakulärste Sportveranstaltung in Hall – egal ob Spitzen- oder Hobbysportler, die 486 Meter Laufstrecke und 590 Stufen sind für alle Athleten eine besondere Herausforderung! Für uns als Hauptsponsor ist der Staffellauf der Feuerwehr besonders beeindruckend – die Verbindung von Ehrenamt und sportlichen Ehrgeiz treffen unsere genossenschaftlichen Werte ganz besonders! Im konstruktiven Miteinander mit dem professionell agierenden Veranstalter ist diese Veranstaltung für uns ein wirklicher Höhepunkt im Jahresablauf. Wie bei anderen Ereignissen rund um unsere Bank stehen wir wieder nicht nur mit finanziellem Engagement dahinter, sondern auch mit den vielen engagierten und helfenden Händen unserer Kolleginnen und Kollegen, die sich persönlich stark einbringen. Das macht uns als Verantwortungsträger stolz und bedeutet, dass sich nicht nur unsere Kunden in allen Lebenslagen auf unsere Mitarbeiter verlassen können – das macht unser Haus eben so einzigartig!"
Der Raiffeisen Turmlauf Hall in Tirol besteht aus drei Disziplinen: dem klassischen Turmlauf, dem bereits legendären Feuerwehrlauf und dem erst jungen Rettungslauf.
Mehr Informationen unter www.turmlauf.at
12. Turmlauf Hall in Tirol:
Sonntag, 24. September 2017
- Kinder- und Schülerlauf: 9:30 bis 11 Uhr
- Feuerwehrlauf und Rettungslauf: 11 Uhr bis ca. 14 Uhr
- Turmlauf: 14 Uhr bis ca. 16 Uhr