KreARTiv - Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk
Das Salzlager in Hall wird am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Oktober 2018 wieder zur Plattform für das Highlight der Kunstfreunde,
KreARTiv, das Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk.
Jeweils von 10- 18 Uhr treffen sich hier wieder kunstbegeisterte Besucher/innen mit ca. 50 Künstlern und Kunsthandwerker/innen.
Das Spektrum umfasst:
Holz-, Glas-, Papier-, Metall- und Textilkunst, Taschen, Möbel, Schmuck, Lavendel, Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Keramik und Bildhauerei.
Im Mittelpunkt steht das Unikat, das unverwechselbare Einzelstück aus Künstlerhand. Jeder Künstler präsentiert seine Arbeiten persönlich, Handelsware ist ausgeschlossen.
Das stimmungsvolle Ambiente im historischen Säulensaal bildet die perfekte Kulisse für die Präsentation der hochwertigen Produkte.
Unter dem Motto "Kunst kaufen aus Künstlerhand" entsteht ein Netzwerk gegenseitigen Austauschs. Hier wird anprobiert, informiert, eingekauft und vorgeführt.
Die galerieähnliche Ausstellung thematisiert den fließenden Übergang zwischen Angewandter und Bildender Kunst,
zwischen Kunst und Handwerk, zwischen praktischem Zweckobjekt und freiem spielerischen Experiment.
Vom guten Ruf der Ausstellung angezogen, freuen sich viele Künstler auf ihr erstes Treffen mit den Tiroler Kunstliebhabern:
Judith Getzendorfer aus St. Florian mit Skulpturen und Objekten aus Keramik, Holz und Metall, mit Schmuck Klaus Moosbrucker aus Innsbruck, Fritz Schipflinger aus Oberndorf in Tirol, Dorothea Habel aus Fürstenfeldbruck und Anja Costabel aus Badenwürttemberg , Andrea Körösi aus Ungarn mit Tiffany, Björn Rohm mit Metallkunst aus Bad Häring, Kerstin Wenzel aus Gmunden mit handgefertigten Schachteln, mit Holzkunst Manuel Schranz aus Eberndorf und Michael Stockhammer aus Anthering bei Salzburg.
Eine große Zahl von Stammaussteller/innen wird bereits von den Besuchern freudig erwartet. Über die Jahre baut sich ein Vertrauensverhältnis auf,
Aufträge werden vergeben und abgeholt, und die Besucher bestaunen die immer wieder neuen Ideen und Entwicklungen der Künstler/innen.
Aus der Region dabei sind: die Goldschmiedin Andrea Eliskases-Klausner aus Innsbruck und Sabine Peiger aus Kufstein, aus Telfs: Susi Christoph mit Glaskunst und Bettina Hell mit textilen Arbeiten, die Vergolderin Brigitte Gantioler aus Rinn und die Textilkünstlerin Alexa von Phillipovich aus Innsbruck.
Aus dem gesamten Bundesgebiet und Nachbarländern reisen an: Siegmar Pargfrieder mit Glaskunst und Lichtobjekten aus Glas mit Holz kombiniert, Dr. Angela Eberhard mit Keramikfiguren, die Textilkünstlerinnen Monika Rehnert-Rex, Heidegret Steffens und Margit Valjak, mit Fotokunst Ursula Pechloff, mit Malerei Heike Rösch-Noll, Alois Steidele mit Drechselarbeiten, vor allem Holzstiften, das Textilatelier Stidl mit handgewebten Unikaten und der schwedische Künstler Peter Friedrich mit Hirnholzarbeiten, Lampen und Sets.
Die Künstlermesse in Hall ist Teil der Ausstellungsserie KreARTiv, Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk, die seit 16 Jahren mit Qualität überzeugt.
An attraktiven Ausstellungsorten in Österreich und Deutschland bietet sie an jährlich 11 Terminen ca. 300 Künstlern und Kunsthandwerker/innen einen niveauvollen Präsentations- und Verkaufsrahmen.
Sie hat sich zum Fixpunkt im Kulturkalender für Kunstliebhaber/innen zwischen Innsbruck, Salzburg und Linz, sowie München, Starnberger See, Rosenheim und Chiemsee entwickelt
und bietet nun auch den Tiroler Kunstfreunden einen Treffpunkt.
Die Künstler/innen und das Organisationsteam laden Sie zum Besuch der 11. KreARTiv Messe in Hall ein.
An der Teilnahme interessierte Künstler/innen können sich noch bewerben. Die Organisator/innen freuen sich auf Künstler/innen aus der Region.
Weitere Informationen: www.kunsthandwerk-art.com, Atelier Stidl, 83395 Freilassing, Tel. +49/(0)8654/479165