Das Kraftwerk Volders öffnet am Samstag, den 15. Juni seine Tore

Auf Initiative des Vereins „Kleinwasserkraft Österreich“ – der Interessensvertretung von über 4.000 Kleinwasserkraftwerken in Österreich – findet am 14. /15. Juni 2019 bereits zum zweiten Mal in ganz Österreich der „Tag der Kleinwasserkraft“ statt. Am Samstag, den 15. Juni präsentiert sich das Kraftwerk Volders der Hall AG nahe der Karlskirche der breiten Öffentlichkeit.

Die größte Stromerzeugungsanlage der Hall AG unweit der Karlskirche in Volders nutzt das Wasser des Voldertalbaches und versorgt mit einer Jahreserzeugung von 33,5 Mio. kWh rund 10.000 Haushalte mit sauberer elektrischer Energie. Das Wasser für das Kraftwerk wird auf einer Seehöhe von 1.200 m aus dem Voldertalbach entnommen, weiter über den Stollen zum Tagesspeicher geführt und über die Druckrohrleitung zum Krafthaus geleitet. Dort produzieren zwei Maschinensätze sauberen Strom, der anschließend in das Stromnetz der Hall AG eingespeist wird. Dank des unterirdischen Speicherbehälters zwischen dem Stollen und der Druckrohrleitung kann das Kraftwerk auch zur Erzeugung von Regelenergie verwendet werden.

Ein Team der Hall AG wird am Samstag, den 15. Juni 2019 für Führungen und Auskünfte rund um das Kraftwerk Volders zur Verfügung stehen und auch Wissenswertes über die Geschichte und die Nutzung der Wasserkraft im Allgemeinen berichten. Darüber hinaus erwartet die Besucher neben einem kleinen Imbiss auch ein Foto-  und Malwettbewerb für die jüngeren Besucher.

Tag der offenen Tür:

Wann:  Samstag, 15. Juni von 10:00 – 18:00 Uhr

Wo:      Volderwaldstraße 10, 6111 Volders  (rund 500 m nach der Karlskirche rechts, Parkmöglichkeiten vor Ort.  Details unter www.hall.ag)

Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zum Kraftwerk Volders.

Mehr zum Österreichischen Tag der Kleinwasserkraft erfahren Sie unter www.kleinwasserkraft.at.